Teichwirtschaft Hoffmann

Menu
  • Home
  • Über uns
  • Produktion
  • Angebot
  • Galerie
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt

Teichwirtschaft Hoffmann

  • Home
  • Über uns
  • Produktion
  • Angebot
  • Galerie
  • Öffnungszeiten
  • Kontakt
Teichwirtschaft Hoffmann Logo

Unsere Geschichte

 

 

Die Teichanlage in Güssing wurde in der jetzigen Form um die Jahre 1912 von ungarischen Teichbauern angelegt. Seit 1934 ist sie im Besitz der Familie Hoffmann. Das gesamte Areal hat eine Größe von ca. 90 Hektar, davon sind ca. 65 Hektar Wasserfläche. Ursprünglich war nur eine Karpfenproduktion vorgesehen. Heute produzieren wir nicht nur Karpfen, sondern auch Hechte, Zander, Welse und Weißfische. Die Anlage hat eine Kapazität von max. 100 Tonnen.FischteicheSonnenuntergang

Seit einigen Jahren ist die gesamte Teichanlage auch als Ramsar Gebiet ausgewiesen!

Unsere Produktionsform ist sehr extensiv, das heißt die Gesamtmenge der Fische beträgt derzeit höchstens 30 Tonnen Karpfen und ca. 3 Tonnen Raubfische bzw. 5 Tonnen Futterfische. Da die Teiche einen sehr hohen Nährstoffgehalt aufweisen, ist nur eine sehr geringe Zufütterung mit Gerste oder Triticale notwendig. Der enorme Bewuchs mit Wasserpflanzen hat aber auch Nachteile. Die Pflanzen produzieren am Tag Sauerstoff und in der Nacht verbrauchen sie ihn wieder. Außerdem verhindern sie die Sonneneinstrahlung derart, dass wir mit einem Mähboot sehr zeitaufwendig Gassen in den Pflanzenbewuchs schneiden müssen. Die abgestorbene Biomasse ist gleichzeitig aber auch Dünger und Sauerstoffzehrer.

Als eine zunehmende Bedrohung erweisen sich zahlreiche Fischfresser. Das sind der Fischotter, Kormoran, Fischreiher, Haubentaucher, See- und Fischadler. Eine vom österreichischen Naturschutzbund an unseren Teichen durchgeführte Studie zeigt, dass der Verlust durch Fischfresser 50% der produzierten Jahresmenge beträgt. Sehr schmerzhaft sind die Verluste von Zander und Hecht in einem hochpreisigen Segment unserer Produktion.

Produktion

 

Der Produktionsablauf erfolgt folgendermaßen:

FischfütterungDie Besatzfische werden im März und April von den Winterteichen in die Sommerteiche ausgesetzt und im Oktober wieder abgefischt. Durch die geringe Zufütterung brauchen unsere Karpfen drei Jahre, ehe sie für den Verkauf bereit sind. Bei den Raubfischen ist, abhängig von der Menge und Größe der Futterfische, ein vierjähriger Umtrieb.

Die Wasserqualität und die gesamte Produktion wird vom burgenländischen Tiergesundheitsdienst regelmäßig kontrolliert.

In früheren Jahren, als nur Karpfen produziert wurden, war der Hauptabnehmer der wiener Großhandel. Heute beliefern wir zum Großteil Fischereivereine und private Teichbesitzer mit unseren Produkten. Außerdem bauen wir derzeit eine Direktvermarktung von Frischfisch auf.

Derzeit können wir in den Sommermonaten nicht vermarkten, weil uns die dafür notwendigen Frischwassermengen durch immer häufigere Trockenperioden fehlen. Deshalb planen wir die Errichtung einer Wasseraufbereitungsanlage und einer winterfesten Beckenhalle.

 

 

 

Angebot

 

Fischteiche3

Nach dem Abfischen der großen Teiche, beginnt voraussichtlich Anfang November wieder der Besatzfisch- bzw. Speisefischverkauf.

Wegen reichlich vorhandener Kleinfische in unseren Teichen dürfen sich unsere Raubfische, wie Zander und Wels, ihr Futter selbst erjagen.

Auch Karpfenartige finden reichlich Naturnahrung vor und bekommen lediglich regional produziertes Getreide als Beifutter. Das kommt unserer Philosophie einer ressourcenschonenden, naturnahen Produktion sehr entgegen.

Speisefische: Karpfen, Welse, Forellenbarsch, Amur, küchenfertig vorbereitet

Besatzfische: Karpfen, Welse, Zander, Amur in allen Größen

Sämtliche Preise auf Anfrage

 

Galerie

Öffnungs-zeiten

 

Fischverkauf

 

Unser Fischverkauf findet in der Badstraße 13 ab Anfang November wie folgt statt:

Speisefischverkauf:

Freitags von 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00.

 

Besatzfischverkauf:

nach telefonischer Vereinbarung

Tel.:  0699/15181501

oder 0699/15181516

 

Referenzen

Gastronomiebetriebe, die unsere frischen Fische servieren.

 

logo burgrestaurant  logo aktivparklogo rinasgasthof kedllogo csencsits

 

Folge uns

 

 

facebook 
 

Kontakt

 

Michael Hoffmann
Teichgasse 8, 7540 Güssing

Verkaufsadresse: Badstraße 13, 7540 Güssing

 

Tel.:  0699/15181501,

0699/15181516 oder 0664/9976226

​Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 
 

LogoelerImpressum und Datenschutz